mit der Benefiz-Veranstaltung „Lions on Ice“ engagiert sich der Lions-Club Limburg-Domstadt einmal mehr zugunsten förderungswürdiger Initiativen. Ausgangspunkt dafür ist die Faszination des Eishockeys, die weltweit bei Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und in den Ligen für Begeisterung sorgt.
Im September 2022 soll diese Begeisterung solidarische Unterstützung ermöglichen und zugleich als Vorbild des partnerschaftlichen Miteinanders dienen, so wie wir sie aus dem Sport kennen.
Als Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes begrüße ich diese Initiative sehr und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Organisatoren und Zuschauern der Veranstaltung guten Erfolg und einen spannenden und unterhaltsamen Verlauf.
Die Veranstaltungen des Lions-Clubs finden nicht nur in unserer Region, sondern weltweit großen Zuspruch. Die ihnen entgegengebrachte Wertschätzung lässt sich u.a. an der Zahl der Teilnehmer*innen, am Engagement von Förderern und am Umfang der Berichterstattung in Medien und Öffentlichkeit ablesen. Nicht zuletzt aber sind es beeindruckende Erlöse zugunsten Not leidender Menschen, die die Arbeit der Lions-Clubs würdigen. Ohne das gemeinschaftliche Engagement von Mitgliedern, Förderern und Unterstützern wäre dieser Erfolg nicht möglich.
Sehr herzlich rufe ich deshalb an dieser Stelle zur Mitwirkung am Team Event „Lions on Ice“ auf. Zugleich danke ich dem Lions Club Limburg-Domstadt für sein Engagement und sein kreatives Veranstaltungskonzept.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Thomas Weikert
Eishockey ist bekanntermaßen die schnellste Mannschaftssportart der Welt. Die richtige Koordination des Körpers und der Mannschaft ist hier die Basis des Erfolges. Eine Mannschaft ist jedoch nur dann erfolgreich, wenn sie die Fähigkeiten des Einzelnen mit der Stärke des Teamgeistes verbindet. Hier drängen sich die Parallelen zur Arbeitswelt geradezu auf. Nutzen Sie diesen Effekt zur Stärkung des Teamgeistes!